Die große Zersteuung - Teil 2
Mit Händen und Füßen hätte ich mich gewehrt, wenn mich jemand hätte zwingen wollen, zu Wulff (derzeit noch Bundespräsident) Stellung zu nehmen. Es hat mich niemand gezwungen und meine Ignoranz genügte. Nun will ich's aber wissen. Facebook schäumt ja über von "Wulffs" - und das sind Kommentare auf der zweiten Ebene. Also dachte ich mal - um mich von den Erdbeben hier in Christchurch abzulenken - ich schaue, was der Wulff nun eigentlich verbrochen hat. Vor allem der Publizist (von der ARD unumsichtig "Moral-Experte" betitelt) Rainer Ehrlinger hat mich vollends verwirrt. Erlinger sieht "...das Vertrauen beschädigt. Um es wieder herzustellen, bedürfe es der ganzen Wahrheit..." Kluger Mann. Aber heißt das nach dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten, daß der Rest von uns doof ist? Schade, daß es keine Berufausbildung zum Moral-Experten gibt (oder gab als ich noch suchte). Dann könnte ich heute ein Blog mit zig-tausend Zugriffen mein eigen nennen, weil ich mir den Titel "Experte" verdient hätte. Konservative Gedankengänge mit einer Prise metaphyischem Schnickschnacks würde ich zum besten geben - und man würde an meinen Lippen hängen. Sogar die ARD. Schade. Ich wollte doch über Wulff herziehen. Jetzt, wo das so Mode ist. Nagut, aber ich versuche es zunächst mal mit der induktiven Methode - also was wird ihm vorgeworfen - […]