Skip to content
Logo Ethik des Internets Archive - The Personalist
  • Polemik
  • Kurzgeschichte & Essay
  • Staats- und Rechtsphilosophie
  • Kategorien
    • Neurowissenschaft
    • Gesellschaft
    • Gerechtigkeit

Die große Gleichschaltung

Der Fokus liegt auf der Antwort der KI, die zu einem Zeitpunkt für jeden im wesentlichen gleich ausfallen wird. Daraus folgt eine plastische Prägung der Nutzer, welche die Welt nach jeder Antwort der KI beurteilen. Ihre Weltbilder werden normalisiert, also gleichgeschaltet.
Posted on 10. Februar 2023 | Gesellschaft, Ethik des Internets, Im Netz  

Empirie, Emotion, Covid-19?

Der Corona-Virus 2019 hat natürlich die gleichen Konsequenzen. Die Fronten haben klare Linien ausgebildet. Dr. Wodarg gegen Prof. Dr. Lesch stehen hier im Duell:
Posted on 4. April 2020 | Ethik des Internets, Gesellschaft, Im Netz  

Fire + Fury wiki-leaked. Warum?

Jemand witterte, daß die Veröffentlichung des Buchs "Fire & Fury" auf WikiLeaks dessen "wahren Absichten zeige". Laut WikiLeaks sind dies: Publishing improves transparency, and this transparency creates a better society for all people. Better scrutiny leads to reduced corruption and stronger democracies in all society’s institutions, including government, corporations and other organisations. A healthy, vibrant and inquisitive journalistic media plays a vital role in achieving these goals. We are part of that media. Investigativer Journalismus, Transparenz sozialer Prozesse, stärkere Demokratie. Idealvorstellungen der Weltverbesserer, die mit ihrer jüngsten Aktion erheblichen Bias und Beliebigkeit zeigen. Plausible Kriterien einer Ideologie sind die Bedingung zur Möglichkeit ihrer Transparenz.
Posted on 8. Januar 2018 | Ethik des Internets, Gesellschaft  

  • Deutsch
  • English