Skip to content
Logo Aphorismen Archive - The Personalist
  • Polemik
  • Kurzgeschichte & Essay
  • Staats- und Rechtsphilosophie
  • Kategorien
    • Neurowissenschaft
    • Gesellschaft
    • Gerechtigkeit

Der Ewigkeitswahn

Die alten Kerle, die jung sein wollen, kämmen sich immer die Haare nach vorne.
Posted on 30. November 2012 | Aphorismen, In Kürze  

Selbstentfremdung

"Die weitaus meisten Menschenleben werden durch Selbstüberforderung vernichtet [...] Unser Bewußtsein hat sich im Laufe einiger Jahrhunderte sehr verändert, unser Gefühlsleben sehr viel weniger. Daher eine Diskrepanz zwischen unserem intellektuellen und unserem emotionalen Niveau. Die meisten von uns haben so ein Paket mit fleischfarbenem Stoff, nämlich Gefühle, die sie von ihrem intellektuellen Niveau aus nicht wahrhaben wollen. Es gibt zwei Auswege, die zu nichts führen; wir töten unsere primitiven und also unwürdigen Gefühle ab, soweit als möglich, auf die Gefahr hin, daß dadurch unser Gefühlsleben überhaupt abgetötet wird, oder wir geben unseren unwürdigen Gefühlen einfach einen anderen Namen. Wir lügen sie um. Wir etikettieren sie nach dem Wunsch unseres Bewußtseins. Je wendiger unser Bewußtsein, je belesener, um so zahlreicher und […]
Posted on 18. März 2008 | Aphorismen, In Kürze  

Es ist ein soziologisches Phänomen: In der Gegenwart wird das Ganze als solches nicht erkannt.

Posted on 18. März 2007 | Aphorismen  

Selbst der Teufel ist limitiert dadurch, dass er selbst sein Ziel nie erreichen kann, wenn er nicht aufhören will, Teufel zu sein.

Posted on 18. September 2005 | Aphorismen  

  • Deutsch
  • English