Putin hier, Putin da
Er wird gehasst, angeklagt, verteidigt. Sein Gesicht ist überall und wurde zum Inbegriff des Angriffskrieges auf die Ukraine. Nun kocht die Gerüchteküche darüber, was mit Wladimir Putin nicht in Ordnung sein könnte. Ist er wahnsinnig? Hat er Krebs, Aids, Parkinson, oder alles auf einmal? Warum Putin diesen Krieg führt ist seit seinem Beginn der berüchtigte Haken an welchem sich nahezu alle journalistischem Beiträge aufhängen. Allerdings wird außerhalb Russlands lediglich spekuliert und es werden Behauptungen aufgestellt und Was-wäre-wenn Szenarien diskutiert. Wer aus Russland direkt berichtet, dem drohen bei unvorsichtiger Äußerung von Wahrheiten fünfzehn Jahre Haft, während der Westen journalistisch auf Boulevard-Nivau bleibt. Wer sich in die Kriegsgebiete wagt und von dort berichtet, hat nichts außer Zerstörung vorzuzeigen. Nichts, was diesen Krieg von anderen unterscheidet. Dabei wirken die Beiträge der Reporter vor Ort wie Nebensächlichkeiten, wenn danach minutenlange "Experten" ihre Hypothesen aufstellen. Die „offene Gesellschaften“, beweisen, dass ihnen die Mittel und das Vorstellungsvermögen fehlen, diesen Krieg zu beenden. Besonders amerikanische Medien berichten, wie es um den Präsidenten bestellt sei und wie man ihn beseitigen könne / müsse / würde. Wird Putin damit nicht zum Kopf eines Ungeheuers gemacht? Woraus besteht dann sein Körper? Sind es ein paar Generäle und ideologietreue Tycoons? Das hieße, dass die Russinen und Russen nichts zu bestimmen hätten […]