Kapitalertragsteuer in Kiwiland?Capital gains tax - why we need it.

There was quite a bit of disagreement amongst the community of New Zealanders when the government unveiled its plan of imposing a capital gains tax. So, what is it? A capital gains is defined by Wikipedia as a tax on capital gains, "the profit realized on the sale of a non-inventory asset that was purchased at a lower price. The most common capital gains are realized from the sale of stocks, bonds, precious metals and property..." It is a tax that aims on getting it's share from equity - a claim for interest - that can be generally spoken anything of value that creates value. Why do we need it? Let's start with one of the major arguments against it: It […]

Ich meine...I think...

nur schreiben zu können, wenn ich über etwas urteilen kann. Eine Emotion, die immer Auslöser eines Gedankens ist, muß ein Urteil haben. Kann eine Emotion überhaupt ein Urteil haben? Ich dachte an das Meer. Nichts weiter. Etwas schwermütig. In etwa: Das Meer hilft mir nichts. Sobald ich beginne, nun Fragen zu stellen (Wobei? Warum nicht? Wie? etc.), wird die Emotion erdrückt und sie, das Eigentliche, geht verloren. Muß ich immer urteilen? Es mag für informative Kommunikation gelten, daß man immer urteilen muß. Lyrik, Poesie... der Ausdruck einer Emotion bedarf keines Urteils. Mögen sich die Hörer, Seher, Leser – die „Rezipienten“ – bemühen um ein Urteil. Oder eben auch nicht. Es war schwer für mich zu lernen (und ich lerne immernoch), […]

Haben wir Probleme... oder: plates 'r us!

Vor einigen Monaten fuhr ich durch Thüringens grüne Auen und durfte auf einem der lokalen Radiosender einem Interview mit dem Thüringer Minister für Bau und Verkehr lauschen. Es ging darum, Wunschkennzeichen einzuführen. Meinetwegen, dachte ich mir. Es wurde mit der Minimierung des Verwaltungsaufwandes begründet. Als dann Herr Carius' Stimme im Radio zu vernehmen war, blieb mir alsbald die Spucke weg. Seine Begründung dafür lauetete in etwa so:  Wir alle würden das Problem kennen, wenn man aus einem Einkaufszentrum stolpert und auf dem riesigen Parkplatz seinen Wagen sucht. Dann sei es angenehm und eine einfache Möglichkeit der eindeutigen Identifizierung des eigenen(!) Fahrzeugs. Im großen und ganzen also eine Erleichterung Zunächst war ich schockiert. Hatte sich unser Christian verplappert und dadurch angedeutet, […]