…bis ich immer und immer wieder neue Gruselgeschichten erfahre. Steuern sind etwas Gutes – im Prinzip – denn sie kommen der Gemeinschaft zugute. Aber ist die Hypo-Realestate Bank eine gemeinnützige Organisation?
Die egozentrische Freiheit Wie eine Geschichte aus dem Sandkasten auf selbsternannte Widerständler passt und weshalb unser moderner Begriff von Freiheit ein egozentrischer ist.
Major Tom: Die Konstruktion der Superlative Es war in den Neunzigern als ein entnervter Peter Schilling von einer kleinen Dorfbühne verschwand und sein Konzert vorzeitig abbrach. Unter Buh-Rufen wurde er von seiner Stage verbannt, nachdem er zum dritten Mal den selben Song anfing: Major Tom. „Völllllig lohosgelöst, von der Eeeerde, flieeegt das Rauhauhaumschiff…“ Es war eben nur einmal ein richtiger Hit.…
Wer die Zeche zahlt Vermieter sind per se Menschen, die zuviel haben. Ich höre schon von allen Seiten, wie das Gespenst - nein, der Teufel! - angerotzt wird: KOMMUNISMUS! Was ist denn mit all denen, die sich im Schweiße ihres Angesichts ein zweites Häuschen oder ein drittes erspart haben und nun endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten wollen? Ich…
Menschen sind nicht gut zueinander. Oder? Da steht der Lehrer, einer, der sich erwachsen gibt, der erwachsen ist, einer, der aus dem Kind-Sein gewachsen ist, eine abgebrannte, gestresste Kreatur, welcher die Kinder womöglich am Herzen liegen oder auch gleichgültig sind. Schlimmer noch, wenn wir den Kindern unseren Haß mitgeben, auf ihr Potential und ihre naiven Ansichten. Warum tun wir das unseren…
Profit oder Freiheit? Wir muten den Menschen freiheitseinschränkende Maßnahmen zu. Maske, Impfung, Versammlungsverbot, 3G, 2G, 2G+ und Verlust des Einkommens. Kultur und soziale Nähe werden stark eingeschränkt. Das alles zum Schutz des Gesundheitssystems, das in Pandemiezeiten der erste Angriffspunkt politischer Instabilität zu werden droht. Dabei wird der Stimmung der einzelnen Betroffenen wenig Gewicht beigemessen und stattdessen aus der…
Bildungskatechismus „Der Eindruck der Vertrautheit wird vom System 1 erzeugt und stützt sich auf diesen Eindruck für ein Wahr-falsch-Urteil. […] Eine zuverlässige Methode, Menschen dazu zu bringen, falschen Aussagen zu glauben ist häufiges Wiederholen, weil Vertrautheit sich nicht leicht von Wahrheit unterscheiden läßt.“