"Achim! Fette reiche Drecksau..."

Manchmal habe ich das Gefühl, daß bloß weil jemand ein Unternehmen gründet,  ich verpflichtet bin, es zu nutzen: In Queenstown beschwert sich ein Campingplatz-Besitzer darüber, daß die Besucherzahlen zu schwach seien und zuviele Campingplätze existierten. Wie löst man das Problem? Hilft man dem Mann und übernachtet nur noch auf Campingplätzen? (Dazu muß man wissen, daß in Neuseeland das Wild-Campen nahezu Tradition ist). Oder greift die Regierung ein, und zwingt die anderen Campingplatzbetreiber, ihre Läden herunterzulassen? Das klingt zu absurd. Das reguliert ja der Wettbewerb. Wie wäre es damit, wenn die Regierung tatsächlich das wilde Campen verbieten würde? Damit wäre allen geholfen - zumindest, wenn sich jedermann das Campen auf Campingplätzen leisten kann. Vor allem in NZ ist man manchmal monatelang unterwegs; […]

Social Media? All, but facebook, twitter & google...

Ein interessanter blog-post, der sich mit dem Urteil zusammenfassen läßt: Social Marketing, die unsägliche, leidenschaftslose Modeerscheinung auf facebook, Twitter und g+ hat in die Scheiße gegriffen und wird weniger interessant. Hier geht's zum blog. Ich bin seit google+ social-media müde, habe Twitter nie verstanden, glaube manchmal, einen "Diskurs" nur zu erreichen, wenn ich den größten Unsinn oder meinen Penis zur Schau stelle. Und weiter gedacht: Hat die bunte, sinnlose Marketingwelt am Ende die soziale Komponente der großen Plattformen zerstört? Ist jeder der Nutzer so vollgemüllt mit Information, daß keine gehaltvolle Kommunikation mehr möglich ist? Oder war das nie anders bei "mainstream"-Plattformen?  

Homo Terror!

“Ehrlich gesagt glaube ich, dass Homosexualität für die USA eine größere Bedrohung darstellt als Terrorismus und der Islam, und das sind wohl unsere größten Feinde! (…) Die homosexuelle Agenda zerstört dieses Land, das ist einfach eine Tatsache.” -- Sally Kern, US Politikerin (http://sallykern.com/) Wow, wenn die Lady das Sagen haben sollte, bekommen wir ein neues Feindbild: Den HOMO-Terror! Vielleicht hat Kern ja recht: Der von Amerika über die letzte Dekade beschworene "Terror" hat sich ja als wenig gefährlicher entpuppt als in den 90ern, als die Twin-Towers noch standen. Homosexuelle gibt es dagegen in Unmengen (wie ich live in San Franciso miterleben durfte, als ich einmal falsch abgebogen war und in den Christopher-Street-Day geriet). Wer Sally Sympathie bekunden oder sie auf […]

Nun ist's doch wieder der Tod. Oder: Fortführung eines Kommentars...

Ja, sehe ich ähnlich. Ich nenne es schöpferische Kraft - jene, die alles entstehen läßt: von der Cola-Dose bis zum Menschen. Alles, was im Chaos der Zeit wieder zerfällt... Hier haben wir das wirklich Diabolische, den Zerfall, der nur innerhalb der Zeit existiert. Das yin und yang. Den Himmel und die Hölle, das Apollinische und Dionisysche, den Dualismus, der an uns seit Menschengedenken zerrt. Das ist kein Gut und kein Böse. Nur unser Ewigkeitswahn macht uns die Welt zweizuteilen. Wir möchten allem fliehen, was der Ewigkeit im Weg steht und nach allem streben, das uns ewig leuchten läßt. Wir wissen, dass wir uns daraus logischerweise nur den Tod wünschen können, die einzige Ewigkeit. Doch die Furcht davor läßt uns das […]

Plastik läßt Dir Brüste wachsen!

Ich habe seit Ewigkeiten mal nützliche Informationen vom Fernsehen bekommen. Dort reist ein Kiwi um die Welt und verfolgt eine von ihm in Auckland „ausgesetzte“ Plastikflasche (via GPS). Bestürzend, wieviel Müll im Meer, in Fischen, in Vögeln und wieder im menschlichen Magen landet. Ich hasse Plastik, beschloß ich. Keine Plastikflaschen mehr! Aber als mein Kiwi-Freund nach Ruanda kam und mir zeigte, wie sauber es in diesem Land ist, habe ich etwas gelernt, was unsere Politiker besser mal tun sollten: Nachdenken. Also, Nachdenken und sinnvolle Gesetze machen, wenn sie das Gesetzemachen schon nicht lassen können. In Ruanda gibt es nämlich einen monatlichen Cleanup-Day. Niemand geht zur Arbeit, sondern ist von Gesetzes wegen zum Aufräumen verpflichtet. Wie – schlicht genial ist das […]

Wie ist das nun?

Ist Gaddafi ein Verbrecher oder ein Befreier? Fällt er wirklich als Märtyrer oder wird er nur wieder eine zerdrückte Lauß im Pelz der Welt sein? Zu Guttenberg läßt ein interessantes Wort fallen: "Ressourcensicherheit für die Menschen unseres Landes". Interessant auch, daß Gaddafis Herrschaft 40 Jahre dauerte und (wieder einmal) Rohstoffe involviert sind. "Everything in this conflict depends on who you believe..." Auch interessant: Im Namen der Wahrheit