Vor einigen Monaten fuhr ich durch Thüringens grüne Auen und durfte auf einem der lokalen Radiosender einem Interview mit dem Thüringer Minister für Bau und Verkehr lauschen. Es ging darum, Wunschkennzeichen einzuführen. Meinetwegen, dachte ich mir. Es wurde mit der Minimierung des Verwaltungsaufwandes begründet. Als dann Herr Carius‘ Stimme im Radio zu vernehmen war, blieb mir alsbald die Spucke weg. Seine Begründung dafür lauetete in etwa so: Wir alle würden das Problem kennen, wenn man aus einem Einkaufszentrum stolpert und auf dem riesigen Parkplatz seinen Wagen sucht. Dann sei es angenehm und eine einfache Möglichkeit der eindeutigen Identifizierung des eigenen(!) Fahrzeugs. Im großen und ganzen also eine Erleichterung
Zunächst war ich schockiert. Hatte sich unser Christian verplappert und dadurch angedeutet, daß die ganze Sache mit Verwaltungsaufwand überhaupt nichts zu tun hat? Plante die CDU die Gleischschaltung aller Kfz-Marken? Nur noch Audi, schwarz? Würden Nummernschilder in der Größe von ca. 3,24 Quadratmetern auf den Autodächern montiert, damit man auf 200 Meter seine eigene Leuchtreklame erkennt? Oder war womöglich Dirk Adams (Grüne) mit einem Päckchen Gras im Büro seines Kollegen Carius aufgeschlagen, das zu erstaunlich befremdlichem Brainstorming geführt hatte?
Ich konnte – und kann – es mir einfach nicht erklären. In jedem Fall lese ich nun, daß man das Vorhaben weiterhin nicht aufgegeben hat. Gutes Gras im Landtag.
"Just six weeks of corruption" - eine Zusammenschau. Der US-Senator Chris Murphy fasste im US-Kongress die ersten sechs Wochen der Trump-Administration zusammen. Hier ein auf Deutsch übersetztes Transkript. Herr Präsident, Ich bin ein großer Fan der Boston Red Sox, und einer der berühmtesten Spieler in der jüngeren Geschichte der Red Sox ist Manny Ramirez. Manny Ramirez war ein großartiger Baseballspieler, aber er hatte…
Trump, Musk und das Diktat der Herzen Alle gegenwärtigen Diktatoren haben gemein, dass sie sich als Verteidiger der Freiheit gegenüber Andersdenkender sehen. Kritiker sind Konkurrenten, die Anspruch auf den Thron geltend machen und einem den Tod bringen wollen. Es ist egal wie fern oder nahe der Wirklichkeit ein Diktator denkt - er verteidigt sich selbst, sein Weltbild bis auf sein Leben.
Brandmauern So, Friedrich, haben wir auf’s richtige Pferd gesetzt? Friedrichs Hand verkrampfte sich am Telefon. Er blieb gelassen. Das war jahrelanges Training — das immerwährende Durchbeißen, das Behaupten, das Gehört- und Angefeindet-Werden. Das hatte ihn hart gemacht. Und doch war Macht eine volatile Angelegenheit. In zwei Wochen hören wir uns. Klick. Friedrich atmete tief durch und…
Ach Nancy, Nancy... Es gibt schöne Memes, wie "Faeser auf Betäubung" zum Beispiel. Was Nancy Faeser, Bundesministerin des Inneren und Heimat, im September 2024 anstellt, ist mehr als bedenklich. Deutschland hat auf ihre Initiative einen Notstand. Weswegen die deutschen Grenzen rundherum kontrolliert werden. Diese Kontrolle erstreckt sich auf die Einreise von möglichen Asylanten. Dass damit das Schengen-Abkommen verletzt…