Ein Arbeiter läuft einsam über Beton auf eine Fabrik zu. Ein depressiv-realistisches Bild. Ich frage mich, wieso ein Mensch das tut. Ich kenne die meisten Antworten: weil es so ist, weil man muss, weil man „Verantwortung“ hat für die Familie… Meine Antworten: Nichts ist wie es ist, wenn man sich selbst daraus zurück zieht. Man muss nur sterben. Wie kann man Kinder bekommen, wenn sie das gleiche öde Dasein erwartet? Sicherlich tun wir alles, damit sie „es mal besser haben“ und damit wäre der Punkt ja schon erwiesen: Man selbst könnte es besser, man müsste es besser haben.
Zustimmung dazu, dass die ewige Anstrengung für einen selbst unsinnig ist. Dass sie nichts als Hoffnung ist, zumindest den Kindern ein besseres Leben zu schenken. Calvinistische Ethik. Alleine der Gedanke, dass man eine Wette abschließt, die sich trotz allen Fleißes, aller Anstrengung vielleicht nicht auszahlen wird, ist Grund zur Wut. Wenn jemand für Hoffnung funktioniert, statt zu leben ist das keine Frage der Intelligenz, sondern der Konditionierung.
- Hotel Ruanda: Abschieben, leiden lassen Solche Politiker braucht Deutschland so wenig wie Scheiße am Schuh.
- Trump, Musk und das Diktat der Herzen Alle gegenwärtigen Diktatoren haben gemein, dass sie sich als Verteidiger der Freiheit gegenüber Andersdenkender sehen. Kritiker sind Konkurrenten, die Anspruch auf den Thron geltend machen und einem den Tod bringen wollen. Es ist egal wie fern oder nahe der Wirklichkeit ein Diktator denkt - er verteidigt sich selbst, sein Weltbild bis auf sein Leben.
- Ach, Internet hat doch keine Zukunft "Ach, Internet, Internet - wenn ich das immer höre. Das hat doch keine Zukunft!" So heisst es in einem Film vom Komikerduo Elsterglanz. Diese Zukunft wurde in den 1990er Jahren verloren. Zumindest wenn man Zukunft offen lassen möchte, so wie man eine Gesellschaft in ihrer Entwicklung offen halten sollte, um von Demokratie zu sprechen. Die…
- Die Salonfähigkeit der einfachen Lösungen (Man weiß es ja alles. Man muß es eben nur mal gesagt bekommen: Das ist Polemik.) „Es muß sich was ändern!” Von allen Seiten schallt dieser Ausruf. Was muß sich ändern? Geht es um den Krieg in der Ukraine? Geht es um die Migration? Geht es um die „Sozialschmarotzer”? Die Stimmung ist in etwa so:…