Effektive Abzocke
Wer hätte das nicht gern: Für (fast) keinen Aufwand das große Geld. Und das regelmäßig. Dieser Wunsch ist alt - und die Tricks und Methoden auch. Die einfachsten sind wohl die genialsten: Man geht auf Bauernfang. Der "Bauer" ist heutzutage der Verbraucher; es gibt auch den alten Spruch den "Dummen zu finden", wenngleich es kein Zeichen von Dummheit ist, auf (heutzuage sog. "Phishing") Betrügereien hereinzufallen - eher ein Zeichen, von mißbrauchtem Vertrauen. Schon zu Grimms Zeiten wurden Brotkügelchen als Medizin verkauft. Unumwunden zunächst eine Regel Nummer Eins: Niemals persönliche Daten ohne trifftigen Grund herausgeben! Eine solche "Phishing"-Seite ist beispielsweise http://azureus.download-gratis.de. Nach Vertrauensgrundsätzen eine schamlose Ausnutzung, nach formaljuristischen Gesichtspunkten dennoch kein Betrug. Auf der Seite kann - scheinbar - kostenlos ein Programm (und andere Dinge) heruntergeladen werden. Neben einem schlichten Registrationsformular enthält die Seite vor allem eines: viel Text. Daher gleich zu Regel Nummer Zwei: Lesen Sie aufmerksam! Direkt neben dem Formular ist (löblicherweise) ein Hinweis darauf, daß der Service am Tag der Anmeldung - und zwar ab 24:00 Uhr - kostenpflichtig wird. Nicht nur das: Der Registrant geht einen 24-monatigen Vertrag ein, dessen Leistung zu diesem Zeitpunkt schleierhaft ist. Irgendetwas mit Downloads mag man meinen. Wer nun denkt, er könne diesen Vertrag jederzeit - innerhalb von 14 Tagen widerrufen - […]