Impfskepsis
Die einleitenden Fragen des ZDF-Zoom Berichts vom 17. Februar 2021 lautete: „Was macht der Corona-Impfstoff mit den Menschen? Hat er Nebenwirkungen? Ist er wirklich gut verträglich?“ ZDF Zoom berichtet von einem Kinderarzt, welcher Kritik an der gegenwärtigen Impfstrategie übt. Zum einen seien die Impfungen ein Experiment, denn die Langzeitwirkungen sind unbekannt. Das ist offensichtlich, denn Langzeitwirkungen werden erst auf lange Zeit empirisch erkennbar. Zudem führt der Arzt die Verhältnismäßigkeit an. Demnach seien die Symptome für bis zu 85% der Betroffenen kaum spürbar. Ein Schnitt geht zum Klinikum „Rechts der Isar“, wo die Emotionen in‘s Spiel kommen. Man vermischt sofort zwei Kategorien: Der Ausschnitt einer Intensivstation verändert nicht den Fakt, daß hier (nach ungeklärter Aussage des Kinderarztes) maximal 15 Prozent der durch Covid infizierten Bevölkerung behandelt werden. Das ist offenbar zuviel für unser Gesundheitswesen. Die Gründe dafür wurden an anderen Stellen schon erläutert. Nicht jedoch in diesem Bericht. „Dumme Menschen“, empfindet die Schwester, welche zunächst selbst impfskeptisch war. Sie hatte die Dokumente zu Risiken und Nebenwirkungen studiert und war inzwischen überzeugt, dass eine Impfung der richtige Weg sei. Statt auf den Inhalt dieser Nebenwirkungen einzugehen, folgt die Überleitung zu Verschwörungstheorien auf dem Fuß. Der Diskurs gleitet sofort in emotionale, persönlich kategorisierende Dimensionen und entfernt sich von der Sache. Wie wäre es […]