Ich zähle zur Lokalprominenz. Inzwischen hat mich neben dem MDR auf dem Erfurter Fischmarkt nun auch das ZDF abgefangen. Wie meine Meinung zum zweiten Konjunkturpaket der Bundesregierung wäre. Ich: „Um die Uhrzeit hab‘ ich keine.“ Das wurde nicht ausgestrahlt, sondern nur mein GeEiere vor der Kamera, wie ich die zweite, konkretere Frage umschiffte. Ich war souverän im Auftreten, nahezu fotogen und hatte auch die gewisse Seriosität – kurz gesagt: Ich konnte mich gar nicht leiden. Dazu verhalf mir aber der junge Bursche mit dem Mikrofon, dessen Handzittern verriet: Er war aufgeregter als ich. Also noch nichtmal Volontär. Früher hat man mich auch auf die Straße geschickt, zum Volk, um Meinungen einzuholen, die dann redaktionell zu kürzen und was draus zu machen.
Klammer zu. Die Frage Nummer zwei: Ob ich mir ein neues Auto kaufen würde, jetzt, wo ich doch 2.500 € für mein altes bekomme. Natürlich war ich nicht schlagfertig genug, weil ich einmal das riesige leuchtende Mikro im Mund hatte und mir eine ebenso riesige Kameralinse entgegenblitzte. Statt also was tolles über mein Auto zu sagen, wie z.B., daß ich die ungefähre Summe erst investiert hatte, meinte ich bloß: „Wer kauft sich heute noch ein neues Auto? Ich kaufe Autos, die ich auch bezahlen kann.“ Nun ja. Nicht der hellste Spruch – mir wäre mit Vorbereitungszeit einiges mehr eingefallen. Aber nun lief’s eben im Mittagsmagazin.
- Ach Nancy, Nancy... Es gibt schöne Memes, wie "Faeser auf Betäubung" zum Beispiel. Was Nancy Faeser, Bundesministerin des Inneren und Heimat, im September 2024 anstellt, ist mehr als bedenklich. Deutschland hat auf ihre Initiative einen Notstand. Weswegen die deutschen Grenzen rundherum kontrolliert werden. Diese Kontrolle erstreckt sich auf die Einreise von möglichen Asylanten. Dass damit das Schengen-Abkommen verletzt…
- Machen wir unsere Demokratie kaputt? Frei nach einem Beitrag der öffentlich rechtlichen mit gleichem Titel. Die Interpretation eines Interviews in Dresden(?): Meinen sie, wir leben in einer Demokratie? Haha, wo issen das Demokratie, wenn hier alles plötzlich verboten wird? Übersetzung: Wo ist denn mein Wohlstand hin? Jetzt muss ich erstmal was sagen. Wenn jemand ne andere Meinung als die der…
- Brandmauern So, Friedrich, haben wir auf’s richtige Pferd gesetzt? Friedrichs Hand verkrampfte sich am Telefon. Er blieb gelassen. Das war jahrelanges Training — das immerwährende Durchbeißen, das Behaupten, das Gehört- und Angefeindet-Werden. Das hatte ihn hart gemacht. Und doch war Macht eine volatile Angelegenheit. In zwei Wochen hören wir uns. Klick. Friedrich atmete tief durch und…
- Sind wir erschöpft durch Migration? Achtzig Prozent der Deutschen seien laut Umfragen aufgrund der Migration erschöpft. Das hörte ich eben im Radio von einem CDU-Politiker. Das sehe ich anders. Vielleicht sind die Deutschen erschöpft von der ständigen Präsenz dieses Themas, das sich in ewiger Wiederholung in ihre Köpfe geprägt hat. Das Problem der Migration ist, auf Fakt und Zahle geschaut,…