Das Thema ist nicht mehr so brandneu, aber zeitlos: Legalize drugs! Es wird wieder in der Politik diskutiert. Und diesmal geht die Erfurter Linke sogar soweit, gleich das ganze Betäubungsmittelgesetz zu kippen. Man will alle Drogen legalisieren. Bitte! dachte ich. Meinetwegen. Wir sind mündige Bürger und solange der Joint erst ab 18 an der Tankstelle zu bekommen ist, soll’s mir recht sein.
Der Kriminalbeamte Tempel ist der Meinung, die Strafe müsse langfristig weg: „Ich selbst empfehle niemandem, Drogen zu konsumieren, ob legal oder illegal, aber die Politik der Repression ist gescheitert“, sagt er. Drogenkonsum sei ein Teil der Gesellschaft, „das Verbot allein schreckt kaum jemanden ab.“
Impliziert das nicht, daß – zumindest bei den Politikern der Linken – Koksnasen an der Tagesordnung sind? Die „urban legend“, auf Klobrillen von Parlamenten wurden Rückstände von Kokain gefunden wird zur interessanten Korrelation. Und ich behaupte, Koksen geschieht parteiübergreifend. Dann doch lieber: „erschwingliches Koks für alle!“
Ich habe nichts gegen einen Marijuhana-Rausch und auch Kokain zum nächsten Geburtstag wäre mal was Neues. Doch tut es mir leid für uns alle. Für jene, die auf die Straße gehen und gegen den status quo Engagement zeigen. Und für jene, die es es unterstützen. Es tut mir leid, dass unsere versoffenen Landepolitiker gerade jetzt keine anderen Diskussionsthemen haben…
Machen wir unsere Demokratie kaputt? Frei nach einem Beitrag der öffentlich rechtlichen mit gleichem Titel. Die Interpretation eines Interviews in Dresden(?): Meinen sie, wir leben in einer Demokratie? Haha, wo issen das Demokratie, wenn hier alles plötzlich verboten wird? Übersetzung: Wo ist denn mein Wohlstand hin? Jetzt muss ich erstmal was sagen. Wenn jemand ne andere Meinung als die der…
Brandmauern So, Friedrich, haben wir auf’s richtige Pferd gesetzt? Friedrichs Hand verkrampfte sich am Telefon. Er blieb gelassen. Das war jahrelanges Training — das immerwährende Durchbeißen, das Behaupten, das Gehört- und Angefeindet-Werden. Das hatte ihn hart gemacht. Und doch war Macht eine volatile Angelegenheit. In zwei Wochen hören wir uns. Klick. Friedrich atmete tief durch und…
Sind wir erschöpft durch Migration? Achtzig Prozent der Deutschen seien laut Umfragen aufgrund der Migration erschöpft. Das hörte ich eben im Radio von einem CDU-Politiker. Das sehe ich anders. Vielleicht sind die Deutschen erschöpft von der ständigen Präsenz dieses Themas, das sich in ewiger Wiederholung in ihre Köpfe geprägt hat. Das Problem der Migration ist, auf Fakt und Zahle geschaut,…
Ach Nancy, Nancy... Es gibt schöne Memes, wie "Faeser auf Betäubung" zum Beispiel. Was Nancy Faeser, Bundesministerin des Inneren und Heimat, im September 2024 anstellt, ist mehr als bedenklich. Deutschland hat auf ihre Initiative einen Notstand. Weswegen die deutschen Grenzen rundherum kontrolliert werden. Diese Kontrolle erstreckt sich auf die Einreise von möglichen Asylanten. Dass damit das Schengen-Abkommen verletzt…