Wenn mir jemand ein A für ein B verkauft, nenne ich das Betrug. Wenn jemand als einziger eine Ware anbietet, ist dies das permanente Potential, mich an der Nase herumzuführen. Solange ich mich nicht dagegen erhebe, mich aus meiner comfort zone bewege, kann ich feststellen: Ich mag es, verarscht zu werden.
- Die Autorität der Meinung Wo sind die Konzepte einer gerechten Gesellschaftsordnung, einer Ethik des Internets und seiner Algorithmen oder die einer universellen Bildung? Meine Identität als Mensch ist geformt, meine Angst nicht genommen, um über den Sinn meines eigenes Daseins nachzudenken. Nach alledem ist der Mensch von unten bis oben, von links nach rechts, mit der Aufgabe des Zweifelns…
Zellophane Freiheit Worin sich der DDR-Bürger wiederfand, war eine Gesellschaft, deren Fundament auf den Theorien des liberalen Gesellschaftsvertrages fußte. Danach gab jeder Bürger einen Teil seiner Freiheit ab - zum Beispiel die Freiheit, anderen Schaden zuzufügen, mittels Mord, Körperverletzung, Diebstahl, etc. um im Gegenzug das Gleiche vom anderen erwarten zu können. Im Unterschied zum Sozialismus war dies… Schutz von Menschenleben oder des politischen Profils? Die Corona-Pandemie zeigt tatsächlich auf, dass die Gesundheitssysteme rein kapazitiv offenbar nicht einmal 2 bis 12.7% der Bevölkerung schützen können. Woran liegt das?- Sexskandal im argentinischen Parlament - ein Gespräch Anlass dieses fiktiven Talkshow-Gesprächs ist ein Artikel über einen argentinischen Politiker, der während einer Videokonferenz seiner Frau auf die nackte Brust küsste. Die Quelle nenne ich hier nicht, weil dieser Journalismus es nicht wert ist, gelesen zu werden.
- Progressiver Neoliberalismus Es gab Heide, ein Spitzname für Heidtraut vielleicht oder was auch immer. Jeder nannte sie Heide und keiner störte sich daran, wenn sie auf dem Männerklo, ein Bein gegen die Wand gestemmt, die Unterhose zur Seite zog und im Strahl in‘s Urinal pißte. „Was ihr Kerle könnt, kann ich schon lange!“ Jeder kannte Heide und…
Die Gesundheit und ihr Preis Die Lösung der meisten Staaten ist keine neue: es soll mit Geld geholfen werden. In der Essenz bedeutet das neue Verschuldung von Staatskassen durch das Aushändigen von Steuergeldern an seine eigenen Leistungsträger. Wollen die Staaten eine weitere Inflation vermeiden, so fragt sich wann und wie dieses Geld wieder erarbeitet werden soll. Und die Frage scheint…