Es ist eine WG-Zusammenführung: Ana, Gerry, Ralf & ich. In João Pessoa. Es wird Sommer, also noch heisser Der Atlantik muss so zwischen 25 und 27 Grad haben. Noch frisch, vergleichsweise. Während die beiden (A+G) noch Alltag nebenbei bewältigen müssen, schwitzen Ralf und ich vor uns hin. Naja, Ralf hat eine Erkältung… hehehe
Kurz zusammengefaßt bestand der Trip bisher aus: Cashew-Saft, meiner ersten unvergasten Banane, Pitu-Schnaps in Dosen (40cent), Fleisch, Fleisch, Fleisch, Krabben, Cashew-Nüssen, Bier, Bier, Bier, Floßfahrt mitsamt Auto, verbeulte Felge wegen Schlaglöchlein auf der Autobahn, Kokosnüssen, Fähre, Affen, Fußball am Strand mit den Jungs aus der Hood, Kite-Surfen, Floß-Entführungen, Segelbootbau… und einigem mehr. Aber dazu habe ich hier ein paar Bilder.
- Brandmauern So, Friedrich, haben wir auf’s richtige Pferd gesetzt? Friedrichs Hand verkrampfte sich am Telefon. Er blieb gelassen. Das war jahrelanges Training — das immerwährende Durchbeißen, das Behaupten, das Gehört- und Angefeindet-Werden. Das hatte ihn hart gemacht. Und doch war Macht eine volatile Angelegenheit. In zwei Wochen hören wir uns. Klick. Friedrich atmete tief durch und…
- Trump, Musk und das Diktat der Herzen Alle gegenwärtigen Diktatoren haben gemein, dass sie sich als Verteidiger der Freiheit gegenüber Andersdenkender sehen. Kritiker sind Konkurrenten, die Anspruch auf den Thron geltend machen und einem den Tod bringen wollen. Es ist egal wie fern oder nahe der Wirklichkeit ein Diktator denkt - er verteidigt sich selbst, sein Weltbild bis auf sein Leben.
- Hotel Ruanda: Abschieben, leiden lassen Solche Politiker braucht Deutschland so wenig wie Scheiße am Schuh.
- Der Vertrag: Was uns bindet Überlegungen / Fragmente zum neuen Essay. Es geht um Privatautonomie als modernen Gesellschaftsvertrag, in welchen wir uns durch privaterechtliche Verträge untereinander binden.