Menschen haben das falsche Aussehen, das falsche Parfüm, das falsche Alter, die falsche Größe, zu kleine Titten, zuviele Haare hier, zuwenig dort... Das Falsche existiert nur in unserem Geist. Äußerlich "ernstzunehmende" Personen (Kleider machen Leute und Titten eine verführerische Frau), geben wir ihnen innerlich sympathisch Kredit. Die Enttäuschung wird umso größer ausfallen, wenn das Innere der Erwartung nicht entspricht.
Viel schlimmer als die äußere ist die innere, die psychische Homogenität, die sich in der Moderne ergeben hat. Vielleicht begann das schon mit Luther und seiner Übersetzung der Bibel: Die psychische Gleichschaltung durch einheitliche Medien. Damals war die Bibel das Standardwerk – wer konnte sich schon andere Bücher leisten? Menschen, die lasen, lasen diese und entnahmen den Zeilen die für ihren Geist von da an gültige Wahrheit.
Heute hat die Diversität der Medien zugenommen – gewaltig. Allerdings ist ihre Botschaft durchsetzt mit Gleichmachung – dem Setzen von Standards. Wir meinen (nicht nur) heute, den Normalzustand menschlichen Daseins zu kennen – und daher auch seine Abweichungen. Wir wissen, wann ein Mensch fett, wann einer häßlich ist. Wir meinen, gute von schlechten Produkten zu unterscheiden und qualitative Unterschiede zu bemerken zwischen diesem und jenem Wein. Besonders der Mensch als Individuum leidet darunter: Als Beurteilter und Beurteilender. Alles, was nicht dem gemeinen Standard entspricht, ist billig, häßlich, bemitleidenswert, lächerlich, abstoßend. Beim Anblick des Glöckner von Notre Dame schwanken wir zwischen Amusement und Ekel. Gemeiner Kitzel!
Menschen haben das falsche Aussehen, das falsche Parfüm, das falsche Alter, die falsche Größe, zu kleine Titten, zuviele Haare hier, zuwenig dort… Das Falsche existiert nur in unserem Geist. Äußerlich „ernstzunehmende“ Personen (Kleider machen Leute und Titten eine verführerische Frau), geben wir ihnen innerlich sympathisch Kredit. Die Enttäuschung wird umso größer ausfallen, wenn das Innere der Erwartung nicht entspricht.
Politisch entstehen die Probleme erst hier – beim Aufeinanderprallen von inneren Ansichten – für die jeweils die andere die Abweichung vom Normalzustand darstellt… Willkommen im Krieg.
- Machen wir unsere Demokratie kaputt? Frei nach einem Beitrag der öffentlich rechtlichen mit gleichem Titel. Die Interpretation eines Interviews in Dresden(?): Meinen sie, wir leben in einer Demokratie? Haha, wo issen das Demokratie, wenn hier alles plötzlich verboten wird? Übersetzung: Wo ist denn mein Wohlstand hin? Jetzt muss ich erstmal was sagen. Wenn jemand ne andere Meinung als die der…
- Eine Faust, sie zu befreien. Trump und das Attentat. Auf Donald Trump wurde geschossen. Trotzig hebt er die Faust, kurz nachdem er sich besonnen hatte vom Streifschuss am Ohr. Ein Bild, das sich einprägen soll. „Fight!” Es ist ein Befreiungskampf zu welchem er aufruft. Es sind immer Befreiungskämpfe, denn niemand kämpft für Unfreiheit. Wovon sollen sich Trumps Anhänger seiner Ansicht nach befreien? Es ist…
- Der Verrat der AFD Die AFD hat viele ihrer Wähler verraten. Ich bin im Osten aufgewachsen und dort (wenn ich in Deutschland bin) Zuhause. Vor 26 Jahren wurden in den Landkreisen Sömmerda, Artern, Mansfeld zum Beispiel über 20.000 Menschen an einem Tag auf die Straße gesetzt. Jeder Fünfte saß auf der Straße. Viele waren gezwungen, den Sozialstaat in Anspruch…
- Die Salonfähigkeit der einfachen Lösungen (Man weiß es ja alles. Man muß es eben nur mal gesagt bekommen: Das ist Polemik.) „Es muß sich was ändern!” Von allen Seiten schallt dieser Ausruf. Was muß sich ändern? Geht es um den Krieg in der Ukraine? Geht es um die Migration? Geht es um die „Sozialschmarotzer”? Die Stimmung ist in etwa so:…